Sehenswürdigkeiten


Hildesheim ist eine Kreisstadt in Niedersachsen. Zur besseren Orientierung kann Hannover herangezogen werden, das knappe 30 km entfernt liegt. Die Einwohnerzahl von Hildesheim liegt etwas über 100 000. Wer dieser Stadt einen Besuch abstatten will, hat die Auswahl an verschiedensten Sehenswürdigkeiten, die es lohnen, besichtigt zu werden.
Mehr

Reist man ins schöne Bundesland Sachsen, dann sollte man die Landeshauptstadt Dresden nicht verpassen. Haben in dieser Region auch schon in der Steinzeit Menschen gesiedelt, so wurde die Stadt Dresden aber erst im Jahr 1206 gegründet. Heute ist Dresden mit seinen 500000 Einwohnern eine moderne deutsche Großstadt, die aber niemals ihre Wurzeln verleugnen würde. Als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Bundeslandes Sachsen hat diese Stadt sich zu einem beliebte Reiseziel gemausert und Menschen reisen in diese Stadt, damit sie die einmaligen Sehenswürdigkeiten wie die Semperoper besuchen können.
Mehr

Der Geheimtipp für die ganze Familie, eine Städtereise nach Duisburg kann das Highlight für ein tolles Wochenende sein. Kinderspaß im Zoo, Schnäppchenjagd für die Mutti und Vati kann im Stadion seinen Lieblingsfußballern beim Siegen zuschauen, in einer Großstadt im Ruhrgebiet wird für jedes Familienmitglied etwas geboten. Wo Ruhr und Rhein sich treffen, da war schon im ersten Jahrhundert eine Siedlung und bereits im Jahr 883 wurde eine Stadt namens Duisburg das erste Mal erwähnt. Heute leben fast 490000 Einwohner in der Großstadt im Ruhrgebiet und aus einem Zechenort ist eine moderne Metropole geworden. So schätzen Einwohner und Urlauber die große Vielfalt an Kunst und Kultur, aber auch die schönsten Events und Veranstaltungen lassen Duisburg zu einem tollen Reiseziel für Städtereisen werden.
Mehr

Herrenberg bietet mit seinen zwei Gesichtspunkten einen hervorragenden Blick in die mittelalterliche Welt der Stadt und den Blickpunkt einer modernen Metropole. In der Innenstadt findet man das altertümliche, gut erhaltene Netz von Straßen, die gesäumt von Fachwerkhäusern sind.
Mehr

Die Hansestadt an der Elbe ist unbedingt eine Reise wert. Sowohl historische, als auch moderne Objekte, lohnen einen Abstecher, um die beeindruckende Vielfalt der norddeutschen Metropole zu erfahren. Welche der zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf keinen Fall verpasst werden dürfen, wird im Folgenden umrissen. Damit ergibt sich ein spannender und prägnanter Überblick zu den Besonderheiten der Stadt Hamburg.
Mehr

Das man im Ruhrgebiet schöne Reiseziele finden kann, beweist Dortmund, denn diese Stadt mit Charakter zeigt gerne ihre schönsten Seiten. Schon im Jahre 880 entstand auf dem Gebiet des heutigen Dortmund die erste Ansiedlung und bis heute hat sich diese Stadt im Ruhrgebiet mit seinen 580000 Einwohnern zum bevölkerungsstärksten Zentrum entwickelt. Als Mittelpunkt für Handel und Wirtschaft kann man mit Dortmund eine Stadt erleben, die durch ihren ganz besonderen Charakter überzeugt. Ausgehen und einkaufen, erleben und entdecken, Dortmund lässt die Vorteile gegen das Ruhrgebiet gänzlich vergessen, denn wer hier seine Urlaubszeit verbringt, der wird viele tolle unterhaltsame Tage und die schönsten Sehenswürdigkeiten erleben.
Mehr

Die über 40.000 Einwohner zählende Stadt Laatzen liegt in Niedersachsen, nur wenige Kilometer südlich der Landeshauptstadt Hannover. Laatzen zeigt zunächst das Bild der aufstrebenden Stadt an der Peripherie der Messestadt Hannover. Die Kleinstadt profitiert in Sachen Verkehrsanbindung und Infrastruktur nicht unerheblich von der unmittelbaren Nähe.
Mehr

Hoch im Norden Deutschlands gelegen ist Bremen nicht nur eine Hansestadt, sie ist mit 419 km² das kleinste Bundesland. Bereits um das Jahr 150 wurde auf dem Gebiet des späteren Bremen eine erste Siedlung gebaut und im Laufe der Zeit entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum, dass vom Handel und von der Fischerei und Schifffahrt lebt. Heute leben und arbeiten fast 550000 Einwohner in Bremen und genießen es in einer Stadt zu leben, die eine tolle Mischung aus traditionsreicher Hansestadt und moderner Großstadt bieten kann. Der Urlauber schätzt die Sehenswürdigkeiten der Stadt, denn schöne Kirchen, die historische Altstadt und das berühmte Schnoorviertel bieten die Kulisse für interessante Besichtigungstouren durch Bremen.
Mehr

Am südliche Rand der Innenstadt befinden sich am Ufer der Delme die sogenannten Graftanlagen, in denen sich die aus dem Jahr 1247 datierende Wasserburg befand. Im 16. Jahrhundert wurde die Anlage zu einem repräsentativen Schloss erweitert, dann allerdings zu Beginn des 18. Jahrhunderts stückweise abgetragen, bis 1787 auch der Schlossturm verschwand. Erst mit Beginn des 20. Jahrhunderts entstand auf dem Gelände eine von den vormaligen Befestigungsgräben durchzogene Parkanlage. Lediglich ein gräfliches Gartenhaus wurde am Eingang der Burginsel 1979 wieder aufgebaut. In der Graftanlage findet sich auch ein Bootsverleih, der es ermöglicht den Park von den ehmaligen Befestigungsgräben aus zu erkunden.
Mehr

Wer bei Nürnberg einzig und allein an Stollen, Glühwein und Christkindlemarkt denkt, der wird dem einzigartigen Flair dieser Stadt nicht gerecht, die in allen vier Jahreszeiten ihre Besucher zu begeistern weiß. Zeigt sich Nürnberg mit seinen 510000 Einwohnern als moderne bayerische Großstadt, so wurde sie schon mehrfach als eine der Städte mit der besten Lebensqualität ausgezeichnet und auch im Umweltranking belegte Nürnberg immer vordere Plätze. Lebens- und liebenswert findet aber ebenfalls der Urlauber die Stadt Nürnberg und freut sich über die vielen tollen Sehenswürdigkeiten und die schönsten Gaumenfreuden, die eine Stadt in Franken einfach bieten kann.
Mehr